News

Ein Blick hinter die Kulissen: SRF besucht das Care Atelier und das Spital Uster

Ein Blick hinter die Kulissen: SRF besucht das ...

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gewährt in seinem Beitrag vom 26. April 2024 Einblicke in zwei unterschiedliche Welten von finally: Einerseits das pulsierende Care Atelier während seiner Eröffnungsfeier, durchleuchtet...

Ein Blick hinter die Kulissen: SRF besucht das ...

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gewährt in seinem Beitrag vom 26. April 2024 Einblicke in zwei unterschiedliche Welten von finally: Einerseits das pulsierende Care Atelier während seiner Eröffnungsfeier, durchleuchtet...

Mehr dazu
Uniformen des Kranken

Uniformen des Kranken

Jedes Kleidungsstück basiert auf (Körper-)vorstellungen, die durch gesellschaftliche Moden, moralische Werteperspektiven wie auch medizinische und gesundheitspolitische Überlegungen geprägt sind. Menschen werden durch Kleider geformt. Mit Kleidung können wir spielen und...

Uniformen des Kranken

Jedes Kleidungsstück basiert auf (Körper-)vorstellungen, die durch gesellschaftliche Moden, moralische Werteperspektiven wie auch medizinische und gesundheitspolitische Überlegungen geprägt sind. Menschen werden durch Kleider geformt. Mit Kleidung können wir spielen und...

Mehr dazu
Quality of Lifestyles – Gesundheitsmoden im Wandel

Quality of Lifestyles – Gesundheitsmoden im Wandel

«Ein neuartiges Coronavirus breitet sich in China aus – und springt von Mensch zu Mensch» lautete die Headline der NZZ im Januar 2020. Bebildert war der Artikel mit einer Frau...

Quality of Lifestyles – Gesundheitsmoden im Wandel

«Ein neuartiges Coronavirus breitet sich in China aus – und springt von Mensch zu Mensch» lautete die Headline der NZZ im Januar 2020. Bebildert war der Artikel mit einer Frau...

Mehr dazu
Ästhetik verändert

Ästhetik verändert

Dieser Beitrag setzt sich für die Wertschätzung von Oberflächen, für sinnlich-erfahrbares und leibliches Erleben ein. Er wehrt sich gegen eine Haltung, die das Soziale als zweckrationales Normsystem versteht und sinnliche...

Ästhetik verändert

Dieser Beitrag setzt sich für die Wertschätzung von Oberflächen, für sinnlich-erfahrbares und leibliches Erleben ein. Er wehrt sich gegen eine Haltung, die das Soziale als zweckrationales Normsystem versteht und sinnliche...

Mehr dazu